Predigtarchiv 2021
Neoliberal, antikapitalistisch, konservativ, progressiv, patriarchal, queerfeministisch, buddhistisch, humanistisch, systemisch, kirchengeschichtlich, evangelikal, …: Unsere Sichtweisen sind (zum Teil bewusst, zum Teil unbewusst) von unterschiedlichsten Einflüssen geprägt. Das ist nicht an sich „gut“ oder „schlecht“; wir sollten es nur ehrlicherweise mitbedenken. Was uns in all dem eint: Die MCC Köln möchte im Sinne des biblisch bezeugten Wortes Gottes predigen. Bei so manchen Predigten gibt es geteilte Meinungen darüber, ob das gelungen ist. Eine „offizielle MCC-Meinung“ wird den Predigten nicht übergestülpt. Halten wir es also mit Paulus: „Prüfet alles und das Gute behaltet!“ (1. Thess. 5,21)
21 02 2021
Predigt MCC Köln, 21. Februar 2021 Milena 17.2. Beginn der Fasten-/Passionszeit 21.2. Tag der ungelebten Laster Content Hinweis: Heute geht es um Fasten; zur Sprache kommen auch Essstörungen. Wenn das für dich heute nicht passt, tu dir was Gutes und mach was anderes. Begrüßung und Eröffnung (Ines-Paul) Wir sind nun zusammen versammelt im Namen Gottes, […]
7 02 2021
Gastpredigt MCC Köln, 7. Februar 2021 Martina Brauckmann-Kleis (Maria 2.0) Lukasevangelium 2,21-40 Einleitende Gedanken Februar Maria Lichtmess Ende der zwölf dunkelsten Wochen des Jahres – viele Lichterdfeste von St. Martin sechs Wochen vor Weihnachten, 6 Kerzen 40 Tage Fasten vor Weihnachten und Maria Lichtmess sechs Wochen danach – Früher Ende der 40-tägigen Weihnachtszeit. Lichtmess bedeutet […]
31 01 2021
Predigt MCC Köln, 31. Januar 2021 Stefan Bauer Lesung Einige Sätze des Propheten Jeremia: Ich bin der Mann, der viel gelitten hat unter den zornigen Schlägen des Herrn. Ich kann um Hilfe schreien, so viel ich will – mein Rufen dringt nicht durch bis an sein Ohr. Das ruhige Leben hat er mir genommen; ich […]
24 01 2021
Impuls MCC Köln, 24. Januar 2021 Luitgard B. Gottes Namen In der Bibel wird Gott benannt als „König“ und „Herrscher“. Diese Begriffe bezeichnen monarchische Verhältnisse vergangener Jahrhunderte. Dass wir heute in einer Demokratie leben ist ein grosses Glück. Ich kann Gott nicht als Monarchen benennen. Wörter wie „König“, „Herr/Herrscher“ zerstören für mich die Verbindung zu […]
17 01 2021
Predigt MCC Köln, 17. Januar 2021 Ines-Paul Baumann Apostelgeschichte 10 Meistens werden Glaubenszweifel als Glaubenskrise verstanden. Diese Krise wird passiv erlitten, beschreibt einen Zustand der Not, und soll möglichst überwunden werden – zurück zum starken, festen, unerschütterlichen Glauben. Aber warum soll ein Glaube nicht erschüttert werden, wenn er auf Glaubensinhalte stößt, die ganz erschütternd SIND? […]
3 01 2021
Predigt MCC Köln, 3. Januar 2021 Ines-Paul Baumann Lukas 6,36 (Jahreslosung) Sowohl die Jahreslosung als auch die ganzen Verse drumherum können leicht missverstanden werden als eine Anleitung zur Selbstausbeutung. „Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ Lukas 6,36 (L=E) Es gibt auch eine andere Übersetzung davon: „Habt Mitleid, wie auch °Gott […]