- Die MCC Köln hat als Gemeindezentrum eigene Räume (möglichst) zentral in Köln, die sie selbst gestaltet und über die sie selbst verfügt.
- Das Gemeindezentrum ist der zentrale Raum für Gottesdienste, der Andacht förderlich und für Seelsorge geeignet. Zudem kann es für diverse Aktivitäten wie z.B. Gruppentreffen und Freizeitgestaltung genutzt werden – auch von Gruppen, die nicht Teil der MCC sind oder kein christliches Selbstverständnis haben.
- Treffen der Gemeinde finden nicht nur im Gemeindezentrum statt, sondern auch an anderen Orten, z.B. auch online.
- Treffen der Gemeinde sind möglichst vielen Menschen zugänglich: Die Veranstaltungen und Räumlichkeiten sind weitestgehend barrierefrei.
- Die Gemeinde besteht aus vielen unterschiedlichen Menschen (30 – 100).
- In einem offenen und wertschätzenden Miteinander haben unterschiedliche Menschen Raum. Damit wirkt die MCC Köln einladend für neue, seltene, regelmäßige und altbekannte Besucher_innen, Gäste, Mitgestaltende und Verantwortungsträger*innen.
- Atmosphäre und Ausdrucksangebote fördern die Möglichkeit zu Gotteserfahrungen der Teilnehmer*innen innerhalb und außerhalb der Gemeinde. Die Gottesdienste und Andachten sind vielseitig, mal eher meditativ, mal charismatisch, mal wortzentriert, mal musikzentriert etc……
- Über den Gottesdienst hinaus können wir zusammenbleiben und miteinander sowohl ernsthaft reden als auch „small talk“ plaudern.
- Für ihr Wissen und ihre Erfahrungen in queer-christlichen Kontexten ist die MCC Köln in queeren und in religiösen Communities und darüber hinaus bekannt.
- Sie arbeitet in verschiedenen Projekten mit anderen Organisationen zusammen und bezieht Standpunkte zu relevanten gesellschaftlichen Themen.
Home | MCC Köln: Kirche für/mit Vielfalt. |